creating customer experiences with soul

Wir sind BDR headquarter

Wir sind mächtig stolz!!

Es ist offiziell und wir – good souls – sind das neue Headquarter von BDR – Backcountry Discovery Routes.

Seit zehn Jahren erschließt Backcountry Discovery Routes®  die amerikanische Wildnis für US-amerikanische Endurofahrer und Offroad-Reisende. Mit einer neuen Initiative bereitet BDR jetzt auch europäischen Fahrern den Weg zum atemberaubenden Offroad Abenteuer.

Wer mit dem Motorrad das Offroad-Abenteuer sucht, ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, nach neuen Grenzen. Einige Jahre lang lag der Fokus auf der alten Seidenstraße, um sich nach Fernost oder durch den riesigen eurasischen Kontinent in Richtung der Wildnis Sibiriens zu wagen. Nach fast einem Jahrzehnt Entwicklungszeit macht Backcountry Discovery Routes aus den USA DIE neue Destination für Motorrad-Abenteuerreisen. Und mit einer neuen Initiative, die den Zugang zu diesen Routen für europäische Fahrer einfacher denn je macht, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um das großartige US-Hinterland zu entdecken.

Weitere Infos zu diesem spannenden Projekt folgen in kürze…

 

Schau doch schon mal bei facebook vorbei:
https://www.facebook.com/RideBDR.visitUSA

Pages:

Das Original ACT Offroad Training in Ultraterrain

Motorrad Event in Griechenland

Bereite Dich vor auf Dein Adventure Country Tracks Abenteuer!

Wer ACT-Tracks fährt – wer sich aufmacht, ACT Portugal, Greece oder Romania zu erleben – der sollte auf unbefestigtem Grund sein Fahrzeug sicher beherrschen, Reise-Skills mitbringen und am besten auch ein guter Teamplayer sein.  Je nach Wetter werden schöne Waldpfade zu Rutschpisten oder dickes Geröll versperrt ein paar Meter Strecke. Liebliche Wald- und Wiesenwege wechseln sich mit steilen, steinigen Passagen und engen Kehren ab.

Schlammfahrten, Anfahren auf grobem Geröll am Berg oder in der Haarnadelkurve, Hindernisse überwinden, Wasserdurchfahrten, das sind die Herausforderungen, die einem auf diesen schönen ACT Routen begegnen können – und darauf legen wir im ACT Training unsere Schwerpunkte.

Viele knifflige Situationen sind kompakt in Ultraterrain zusammengestellt – und unsere Instruktoren bereiten Dich perfekt vor!

Melde Dich hier an und sichere Deinen Platz im ACT Offroad Training.

Und wer es bishser noch nicht so genau wusste: Adventure Country Tracks e.V. ist ein eingetragener Verein, der legale Tracks mit hohem Offroad-Anteil in den europäischen Ländern für Reiseenduros scoutet, fährt, filmt und dokumentiert. Die Tracks führen abseits der Touristenströme durch wunderschöne Landschaften; die Daten dazu samt wichtiger Hinweise stehen kostenlos zum Download bereit: www.adventurecountrytracks.com

Rahmendaten

Für wen: Das Training richtet sich an Fahrerinnen und Fahrern von Reiseenduros.

Fahrkönnen: Für ACT Trainings sollten Fahrerinnen und Fahrer bereits Offroaderfahrungen mitbringen.

Ausstattung/ Bereifung: Eigenes Motorrad, volle Schutzkleidung (Helm, Handschuhe, Stiefel, Protektorenjacke, Knie- und Hüftprotektoren)/  Stollenbereifung

Location: Ultraterrain, Geisingen

Instruktoren: Frank Gerlach (C-Trainer Linzenz im Motorsport Trial); Achim Bendigkeit, ADAC Instruktor und Fahrlehrer aller Klassen

Pages:

good souls gravel days – Motorrad Offroad Trainings

Mit den “good souls gravel days” bieten wir Euch ein Enduro Offroadtraining der besonderen Art.

In kleinen Gruppen von maximal drei Fahrerinnen oder Fahrern habt Ihr die Möglichkeit, begleitet von einem Supervisor, Eure Fahrkompetenzen zu erweitern.

Unser Ansatz heißt „selbsttätiges Lernen“ und ermöglich Euch zahlreiche Vorteile:

  • Sektionstraining mit vorbereiteten und gezielten Fahrübungen
  • Kleine Gruppen die sich gegenseitig unterstützen
  • Lernen von und miteinander
  • Kompakte Reflexionsrunden zur Weitergabe von Know-how
  • Maximale Fahr- und wenig Standzeit

Mit unseren „good souls gravel days“ verlassen wir bewusst die Spur üblicher Offroadtrainings. Bei uns stehen nicht der Guide oder der Trainer im Vordergrund, sondern Du, als Fahrerin oder Fahrer und Deine kleine „Lerngruppe“. Der Supervisior ist Dein Unterstützer! Er bereitet die Sektionen vor und steht allen TeilnehmerInnen als permanenter Ansprechpartner zur Verfügung. Der Supervisior begleitet, bietet bei Bedarf individuelle Hilfestellung an und steuert den Ablauf auf dem Gelände.

An jedem Training nehmen maximal neun Fahrerinnen oder Fahrer teil, die nach einer gemeinsamen Aufwärmeinheit in drei „Intensivlerngruppen“ eingeteilt werden. Jede Lerngruppe befährt zeitlich befristet und selbsttätig eine vorbereitete Sektion. Die Bereitschaft zu Austausch und Hilfestellung untereinander, ist die Grundlage für ein erfolgreiches Trainingskonzept. Nach Ende des Zeitfensters wechseln die Trainings-Gruppen die Sektionen durch und wenden sich der nächsten Herausforderung zu.

 

„good souls gravel days“ – bieten ein Höchstmaß an Freiheit und Fahrspaß!

 

Rahmendaten

Für wen: Das Training richtet sich an Fahrerinnen und Fahrern von Reise- oder Großenduros – keine Sportenduros.

Fahrkönnen: Für die anstehenden Trainings sollten Fahrerinnen und Fahrer bereits erste Offroaderfahrungen mitbringen.

Ausstattung/ Bereifung: Eigenes Motorrad, volle Schutzkleidung (Helm, Handschuhe, Stiefel, Protektorenjacke, Knie- und Hüftprotektoren)/  Stollenbereifung

Location: Ultraterrain, Geisingen

 

 

Du willst Dich direkt anmelden?!?! Kein Problem – hier gehts zur ANMELDUNG!

Pages: