
Mit einem Stiefel im Knast?
Mai 12 @ 17:00 - 19:30
20EUR
Einer für alle – alle für einen: Haftungsverhältnisse beim Fahren in der Gruppe
Vor kurzem rief eine Bekannte an: Sie und zwei Kumpels würden gerne andere Motorradfahrer*innen dazu einladen, gemeinsam eine Runde zu drehen. Die Ausfahrt wäre privat und koste nichts, sei nur zum Spaß und um neue Leute kennen zu lernen. Ob man sich da rechtlich absichern müsse, irgendwie?
Eine sehr gute Frage! Wir von good souls hantieren zwar häufig mit AGB, Teilnahmebedingungen, Haftungsverzichten, Widerrufsbelehrungen … aber wie die Haftung bei rein privaten, kostenlosen Touren aussieht, wissen wir nicht genau: Ist man als Guide der Vereinsausfahrt haftbar? Ist man verantwortlich, wenn in der geführten Freizeit-Gruppe jemand verunfallt? Muss man prüfen, ob alle Teilnehmer*innen fahrtüchtig sind oder ein Bike illegal getunt ist? Solche komischen Fragen machen schnell ein komisches Gefühl.
Wir organisieren deshalb für alle Interessierten einen Fach-Vortrag mit Frage- und Diskussionsrunde bei uns im good souls office:
Am Mittwoch, 12. Mai, 17.oo Uhr
erläutert Euch
Frank Langenbacher, gestandener Rechtsanwalt und langjähriger Motorradfahrer
ausführlich das rechtliche Spannungsfeld, in dem sich private Tourguides bewegen. Die Zuhörer*innen erhalten Informationen, Praxisbeispiele und Antworten darauf, wie man sich absichern kann.
Der Abend richtet sich an Vereine und Gruppen, an alle Motorradfahrerinnen und -fahrer, die ab und zu oder öfters eine Tour führen – für Freunde, den Verein, für Facebook-Gruppen oder ähnliches.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: Unkostenbeteiligung 20 EUR/Person
Hinweis: Sollte aufgrund von Corona-Beschränkungen die Veranstaltung nicht am 12. Mai stattfinden dürfen, wird sie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.